Zum Inhalt springen

Aktiviere dein KI-Potenzial: Tools und Prompts gezielt einsetzen

25,00 

Künstliche Intelligenz effektiv für deine Zwecke einsetzen . Der Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.

Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Kurs ermöglicht es Dir, selbst zu entdecken, wie Du künstliche Intelligenz effektiv für deine Zwecke einsetzen kannst. Unabhängig davon, ob Du ein:e komplette:r Anfänger:in bist oder schon erste Erfahrungen mit KI gesammelt hast, der Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.

Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die an der Anwendung und den Möglichkeiten aktuell gängiger KI-Tools interessiert sind, sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Kontext. Insbesondere richtet er sich an Lehrende, die Ideen zum Einsatz gängiger KI-Tools in Lernangeboten suchen.

Themenbereiche:

  • Grundlagen von generativer KI – Verstehen der Grundkonzepte und Technologien hinter generativer KI (0,5 LE):
    • Du erfährst, wie KI-Systeme trainiert werden und wie sie eigenständig Lösungen generieren können.
  • Text- und bildgenerierende KI-Tools – Kennenlernen von Tools zur Text- und Bildgenerierung (1 LE):
    • Du erkundest verschiedene Plattformen, um eigene kreative und informative Inhalte mittels KI-Tools zu erstellen.
  • Präzises Schreiben von Prompts – Fähigkeiten im präzisen Schreiben (Prompting) für effektive KI-Interaktion entwickeln (1 LE):
    • Du lernst, wie Du durch gezielte Formulierung von Prompts genau die Antworten oder Ergebnisse erhältst, die Du benötigst.
  • KI-Anwendungen in Bildungsangeboten – Einsatzmöglichkeiten von KI in Bildungssettings erkennen und anwenden (2 LE):
    • Du entdeckst Anwendungsmöglichkeiten, wie KI-Werkzeuge Lehrende in ihrem Alltag unterstützen können.

Inhalt: Der Kurs beinhaltet Videomaterial in einer Gesamtlänge von 26:10 min.

  • Aufgabe 01: Deine Erfahrungen und Wünsche
  • Aufgabe 02: Grundlagen von KI
  • Aufgabe 03: Ein Definitionsversuch
  • Aufgabe 04: Tipps für das Schreiben von Prompts
  • Aufgabe 05: Ein Prompt, um gute Prompts zu erstellen
  • Aufgabe 06: Verschiedene generative KI-Tools kennenlernen
  • Aufgabe 07: Tools ausprobieren
  • Aufgabe 08: Praktische Integration von KI-Tools zur Effizienzsteigerung im Bildungsbereich

Ablauf: Lerne, wann du willst und wie viel du willst. Dein Zugang zum Kurs „Crashkurs: KI-Tools sinnvoll und gekonnt einsetzen“ ist ein Jahr gültig.

Voraussetzungen: Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist so gestaltet, dass er für Anfänger:innen verständlich ist.

Lerneinheiten: Der Kurs umfasst 5 Lerneinheiten à 45 Minuten, strukturiert in vier Module. Außerdem beinhaltet er Videomaterial in einer Gesamtlänge von 26:10 min.

Hinweis: Dieser Kurs findet im Selbstlernformat statt. Es gibt keine Betreuung durch Referierende. Es erwarten Dich ggf. automatisierte Online-Tests und Quizze, wie beispielsweise Multiple-Choice-Aufgaben (EDV-gestützte Testverfahren). D.h. es findet keine individuelle Lernerfolgskontrolle statt.