“Dein edubreak® Kurskonzept” bietet eine umfassende Einführung in die Erstellung und Gestaltung eines Blended-Learning-Kurses in edubreak®. Gelernt wird projektorientiert an deinem ersten eigenen Kurs-Konzept, das im Verlauf des Kurses vom Grobkonzept bis hin zur detaillierten Ausarbeitung konkreter Aufgaben abgerundet wird.
An wen richtet sich der Kurs?
- Campus Manager:innen, der/die erfolgversprechende Blended-Learning-Kurse erstellen und verwalten möchte
- Referent:innen, die Blended-Learning-Kurse optimal umsetzen und begleiten möchten
Themenbereiche:
- Blended Learning, Kompetenzorientierung und Social Video
- Digitale Werkzeuge
Welche Werkzeuge kann ich für die Konzeption anwenden? - Aufgaben
Was ist bei der Gestaltung von online Aufgaben zu beachten? - Feedback
Wie gebe ich richtig und zielführend in edubreak® Feedback? - Erster Entwurf
Vom Konzept über das Feinkonzept zum Entwurf
- Digitale Werkzeuge
- Implementation von edubreak® in einer Organisation
Lernziele:
- Design und Umsetzung einer wirkungsvollen, kompetenzorientierten Blended Learning Veranstaltung in edubreak®
- Know-How, um auch Referent:innen bei der Erstellung von Blended Learning Veranstaltungen zu unterstützen
- Kompetenzerwerb, um Bildung in der eigenen Organisation voranzutreiben
Arbeite über sechs Wochen mit synchronen und asynchronen Aufgaben, um dir so das nötige Wissen für deinen nächsten Kurs anzueignen. Der ganze Kurs findet online statt.
Lerneinheiten: 3-4 LE pro Woche, 20 LE insgesamt
Dauer: 6 Wochen
Voraussetzungen: Für diesen Kurs sind Vorkenntnisse im Umgang mit der edubreak® Funktionsvielfalt notwendig. Wir empfehlen den Basiskurs „Die edubreak® Werkzeuge“.
Hinweis: Wenn der gewünschte Kurs bereits ausgebucht ist, Sie aber dennoch gerne daran teilnehmen möchten, dann melden Sie sich gerne direkt bei uns via info@edubreak-academy.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.