Zum Inhalt springen

Erfolgsgeschichten

Starke Ergebnisse mit edubreak®

Darauf sind wir stolz: Erfolge, die Sportdisziplinen verbinden

Wie edubreak® Blended Training in der Sportwelt revolutioniert, zeigen unsere Success Stories aus diversen Sportbereichen. Lass dich inspirieren von den Trainingserfolgen, die die Teams anhand von hybridem Training mit edubreak® erzielen konnten.

Sportverbände aus diversen Bereichen setzen seit Jahren auf Blended Training mit unserer innovativen Lernplattform edubreak®CAMPUS.

edubreak®-Erfolgsbeispiele aus dem Profi-Fußball

Patrick Foletti, Torwarttrainer A-Nationalmannschaft der Schweiz

Wie erfolgreiches Blended Training aussieht, zeigen die Erfolge von Patrick Foletti bei seiner Torwarttrainer-Ausbildung für den Schweizer Fussballverband. Im vergangenen Sommer teilte Patrick Foletti als Special Guest in unserem Webinar seinen Weg über zu edubreak® und die seit 5 Jahren währende Zusammenarbeit mit Ghostthinker.

Florian Huber, DFB-Bildungsmanager

Mit unserer bewährten Expertise in Sachen Didaktik und Technologie haben wir in über 16 Jahren bereits hunderte Sportorganisationen fit für ihre digitalen Trainingserfolge gemacht. Mit 7,1 Millionen Mitgliedern zählt der Deutsche Fußball Bund (DFB) zu den größten Sportorganisationen Deutschlands. Seit mehr als 5 Jahren setzt er in Sachen Trainer-Aus- und Weiterbildung auf Blended Training mit dem edubreak®CAMPUS. DFB-Bildungsmanager Florian Huber erklärt im Interview, wie der DFB edubreak® erfolgreich einsetzt.

edubreak® im Einsatz beim Global Coaches House während Olympia 2024

ICCE John Bales

At the ICCE Global Coaches House during the Paris Olympics and Paralympics, the edubreak®CAMPUS made a tremendous contribution to the learning of the coaches and the connections among coaches. By engaging the participants in online activities we were able to identify the specific needs and issues of most interest to the coaches, and get a head start on the all-important networking among the participants. The uptake by the coaches was great to see – thank you edubeak®!

John Bales, Präsident des International Council of Coaching Excellence (ICCE)

Lerne weitere Best Practice kennen

Logo edubreak®COMMUNITY

Ob als verbandsübergreifende Vernetzungsplattform, transparente Informationsquelle oder Austausch-Format: Von unserer Community-Plattform profitieren bereits zahlreiche Sportorganisationen. 

Warum der DLV auf Online-Communities setzt​

Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) hat sich 2022 für die Einführung unserer Community-Lösung edubreak®COMMUNITY unter dem internen Titel „DLV Campus“ entschieden.

Erfahre in unserer Success Story, welche Tipps der DLV für Verbände mit Community- Absichten bereithält. 

DLV Success Story Headerbild 3

Wie der LSB Niedersachsen seine Communities aktiviert

Marco Lutz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Landessportbund Niedersachsen, teilt die Beweggründe hinter der Einführung einer verbandseigenen Community-Plattform und wie die Verbandskommunikation von der edubreak®COMMUNITY profitiert.

Willst du die nächste Erfolgsgeschichte sein?

Dann nimm ganz unverbindlich Kontakt zu uns auf! ​

Forschung Kontaktanfrage
Deine Daten werden an uns übermittelt und zum Zweck der Kundendokumentation gespeichert. Weitere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzrichtlinien.

Achtung: Über dieses Formular werden keine Support-Anfragen zu unseren Produkten beantwortet. Schreib uns dafür bitte eine Mail an support@edubreak.de oder nutze das Fragezeichen rechts oben im Campus oder in der Community.