edubreak® ist ein Produkt der Ghostthinker GmbH
edubreak® Blog
Trends, News & Praxis Cases
Dein Ratgeber für erfolgreiches digitales Lernen und Arbeiten
Halte dich auf dem Laufenden über die neuesten Trends in Sachen Online Lehren und Lernen, Community und Wissensmanagement und Video Learning im Sport.
Aktuelle Beiträge
Um das Schiedsrichterwesen zu sichern, braucht es sportartübergreifend mehr Nachwuchs. Welche Rolle spielen Bildung und gezielte Begleitung für die Nachwuchsförderung? Und wie können innovative Lernformate junge Engagierte besser erreichen? Weiterlesen…
Das Schiedsrichterwesen ist sportartübergreifend mit einer schwindenen Anzahl an Schiris und mangelndem Nachwuchs konfrontiert. Aus- und Weiterbildung müssen daher neu gedacht werden, um diesen Herausforderungen nachhaltig entgegenzuwirken! Weiterlesen…
Wie kannst du trotz Bildschirmarbeit langfristig gesund und produktiv bleiben? Erfahre, wie du mit einfachen Strategien deinen digitalen Arbeitsalltag nachhaltig verbessern kannst. Weiterlesen…
Was ist eigentlich Collaborative Learning, wo und wie kommt es zum Einsatz und welche Herausforderungen bringt dieser spannende Lehr- und Lernansatz mit sich? Weiterlesen…
Erfahre, wie technologische Innovationen, Kompetenzorientierung und kollaborative Lernansätze 2025 den Bildungssektor weiter transformieren und weshalb die Erfolgsmessung von Bildungsmaßnahmen künftig eine wichtige Rolle spielen wird. Weiterlesen…
Beliebte Artikel
Welche Akteur:innen treiben die digitale Transformation voran und wie stellen sich Organisationen zukunftssicher auf? Sichere dir unsere Checkliste zum Download! Weiterlesen…
Erfahre, warum es Zeit wird, noch aktiver Gewaltprävention im Kinder- und Jugendsport zu betreiben.
Weiterlesen…
Kennst du schon die Potenziale von USG und wie kannst du ihn als Lehrende:r für deine Bildungsformate einsetzen?
Weiterlesen…
Wissensmanagement & Community
Einfühlungsvermögen, Timing und Empathie – Wie sieht gelungene interne Kommunikation genau aus?
Weiterlesen…
Wie können wir unsere Meetings sinnvoller und zielführender gestalten mit den Methoden und Tools der asychronen Kommunikation?
Weiterlesen…