Neues aus der edubreak® Academy
Kurse in edubreak® haben den Vorteil, dass sie oft mehrfach verwendet werden können und der Konzeptionsaufwand nur einmalig anfällt. Von Zeit zu Zeit benötigt es… Weiterlesen »Neues aus der edubreak® Academy
Kurse in edubreak® haben den Vorteil, dass sie oft mehrfach verwendet werden können und der Konzeptionsaufwand nur einmalig anfällt. Von Zeit zu Zeit benötigt es… Weiterlesen »Neues aus der edubreak® Academy
Wer kennt es nicht: Man schaut in den Kalender und sieht unglaublich viele Meetings, bei denen man schon vorab erkennt, dass sie kaum einen Mehrwert… Weiterlesen »Der virtuelle Methodenkoffer für Online-Meetings
In der Personalentwicklung hat sich das sogenannte 70:20:10-Modell seit den 2000er Jahren schrittweise etabliert. Mittlerweile gibt es zahlreiche Blogs, welche sich mit der Bedeutung des… Weiterlesen »Das 70:20:10-Modell: Social Video als Bindeglied
Mit der steigenden Zahl an Online-Meetings kommt das Phänomen der „Zoom-Fatigue“ auf. Der Begriff beschreibt die Müdigkeit, die durch die Teilnahme an vielzähligen Videokonferenzen ausgelöst wird. Verschiedene… Weiterlesen »Online-Meetings ansprechend gestalten
Zweiter Lockdown – gleiches Problem! Unter den geltenden Corona-Beschränkungen sind kaum Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen der Trainerausbildung im Sport möglich. Viele Organisationen arrangieren ihre… Weiterlesen »Theoriewissen durch e-Learning „vermitteln“?!
Wie bereits in unseren News berichtet, fanden im Oktober die Alpinen Sicherheitsgespräche 2020 des Bayerischen Kuratoriums für alpine Sicherheit als digitale „Blended Conference“ via edubreak® statt. „Blended“ (= „gemischt“)… Weiterlesen »Alpine Sicherheitsgespräche 2020 als Blended Conference
Wie so viele andere Unternehmen und Organisationen standen auch wir in diesem Jahr vor der Herausforderung, unser alljährliches edubreak® Kundenevent aus der Präsenz in den… Weiterlesen »Der ganze Mensch in der Digitalwelt
Kriterien für gute Blended-Learning-Kurse darzustellen, ist gar nicht einfach. Um die wichtigsten Komponenten einer gelungenen Kursgestaltung zu charakterisieren, nutzen wir in diesem Blogbeitrag die sogenannte… Weiterlesen »Blended-Learning-Kurse: Dont’s
Interview mit dem Landessportverband Schleswig-Holstein Kurz nachdem sich der Landessportverband Schleswig-Holstein für die Nutzung von edubreak® in der digitalen Bildungsarbeit entschieden hatte, brach die Corona-Pandemie aus.… Weiterlesen »Entwicklung edubreak® SportCampus Nord
Organisationsentwicklung par excellence: Der Landessportverband Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr zur richtigen Zeit die passenden Weichen für die digitale Bildungsarbeit gestellt. Maßgeblich für den Erfolg… Weiterlesen »Die Entstehung des edubreak® SportCampus Nord